dass ich in meinem hohen Alter wieder in der Turnhalle meiner Jugend lande, in der ich ach so viel Schmach erlitt?! Egal, der Mittwochssport macht dennoch Spaß :)!
Der Job bringt es so mit sich, dass ich viele Ecken Niedersachsens kennen lerne und unterwegs immer wieder viel erlebe und Bemerkenswertes sehe. So auch dies:
Wäre ich etwas näher dran gewesen könnte man jetzt die Schafherde erkennen ... welch eine Landpartie!
So. Erste Schritte sind getan - erstes Unkraut entfernt, Dahlienbeet vorbereitet, Terasse gefegt, Primelbeet "entblättert" und die erste Minze & römische Kamille zeigt sich auch schon... es kann losgehen!
In dieser Rubrik findet sich eine Auswahl von Büchern, die mir aus den unterschiedlichsten Gründen lesenswert erscheinen - in beliebiger Abfolge, immer mal wieder und ohne Anspruch auf Vollständigkeit!
Los geht es mit
Zusammenfassung "When an elderly an newly widowed Ukrainian immigrant declares his intention to remarry, his intended turns out to be a volouptous gold digger from the old country with a proclivity for green satin underwear and an insatiable appetite for the good live of the West. And so his children Vera and Nadesha must set aside years of bitter rivalry to rescue their annoyingly frisky father who (when he is not pursuing Valentina) is busily writing a grand history of the tractor and its role in human progress. As the intrigues multiply and secrets spill out, A Short History of Tractors in Ukrainian takes in love and suffering, family and ethnicity, sibling rivalry and the joys of growing old disgracefully." PENGUIN READERS GUIDE AVAILABLE ONLINE AT WWW.PENGUIN.COM
Kommentar der Los Angeles Times "The last thing one expected in a work of fiction about Ukrainian exiles was a charming comedy of eros ... A ride that, despite the bumps and curves in the road, never feels anything less than jaunty."
... und das stimmt genau, finde ich. Das Buch besticht inhaltlich durch eine Kombination aus Tiefgündigkeit und Humor und sprachlich durch Prägnanz, den fremdsprachlichen Akzent und natürlich die Sprachbilder.
(Deutsch bei dtv: Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch)